Von Susanne Kablitz (Freiraum) In Thailand gibt es eine überaus interessante Regelung, die im politisch korrekten Westen für helle Empörung sorgen würde. Passiert dort nämlich zum Beispiel ein Unfall zwischen einem In- und einem Ausländer, dann ist – bis zum Beweis des Gegenteils – immer erst einmal der Ausländer schuld. Begründet wird das damit, dass […]
Von Susanne Kablitz (freiraum) Vor einiger Zeit las ich, dass eine Frau während einer Vergewaltigung „im Schnitt“ 72 mal „Nein“ sagt. In dem Artikel wurde auch genau beschrieben, ab welchem Moment eine Vergewaltigung beginnt (nämlich dann, wenn das erste Mal ein „Nein“ zu vernehmen ist) und dass es ein noch unerträglicheres Martyrium ist, wenn eine […]
Von Susanne Kablitz (Blog von Susanne Kablitz ) In meiner Kindheit holte meine Großmutter immer die große Keksdose heraus, wenn sie der Meinung war, dass irgendjemand in unserer Familie etwas getan hatte, das ihr Wohlwollen auslöste. Meine Großmutter war eine hervorragende Bäckerin; ihre Kuchen, Torten und Plätzchen ließen uns alle in Freudentaumel fallen, wenn es […]
Susanne Kablitz Wenn die Menschen heute die Geschichte unserer jüngeren Vorfahren bewerten, dann gibt es doch eine ganze Menge Zeitgenossen, die sich mit der ganzen Macht ihrer Moralarroganz im noch besseren Fall über die „dummen“ und „ignoranten“ Menschen der damaligen Zeiten echauffieren. „Wie konnte man all das Unrecht nur zulassen?“ oder „Warum haben die denn […]
Von Susanne Kablitz Das Wort Ignoranz ist im Deutschen auf das lateinische Substantiv ignorantia – „Unwissenheit“ zurückzuführen. Das Verb „ignorieren“ wurde aus ignorare – „nicht wissen“, „nicht kennen wollen“ abgeleitet. Des Weiteren zählen die Wörter zur Wortfamilie von lateinisch noscere = „erkennen, kennenlernen“. Ignoranz oder ignorieren bedeutet also, dass eine Person einer Tatsache unkundig ist […]
Von Susanne Kablitz Lehrer: In der letzten Unterrichtsstunde habe ich euch erzählt, wie unser modernes Bankensystem funktioniert. Selbstverständlich habt ihr das euren Eltern weitererzählt, was auch sehr gut und richtig ist. Viele eurer Eltern sind jedoch jetzt sehr wütend auf mich und wollen, dass mir gekündigt wird. Sie sagen, dass ich euch aufwiegeln würde und […]
Von Susanne Kablitz Was mich wirklich sehr wütend macht, ist Scheinheiligkeit! Dieses Pseudo-Betroffenheits-Gefasel des überwiegenden Teils von Berufspolitikern, die sich auf Kosten anderer Menschen Orden und Preise verleihen lassen. Die uns, den dummen Völkern, erklären wollen, wie die Welt funktioniert. Die uns dummen Menschen erklären wollen, dass unser jetziges Geldsystem, ob es nun Euro, Dollar […]