Von Robert Nef Die Erwartungen in eine positive Auswirkung von vagen Deklarationen sind naiv und unrealistisch. Wenigstens gibt es jetzt eine neue Kommission, die sich mit der Umsetzung von vagen Zusicherungen und unerfüllbaren Forderungen befasst. Der nächste Schritt ist dann eine Kommission, welche die Wirksamkeit dieser Kommission untersucht. Es gibt an Klimakonferenzen seit je zwei […]
Robert Nef: «Sozialhilfe ist etwas Ambivalentes: Wenn man jemandem dauernd hilft, macht man ihn von sich abhängig» Nie würde er den Sozialstaat an sich in Frage stellen, vielmehr geht es wie so oft um das Mass: Robert Nef ist einer der alten, führenden Köpfe des schweizerischen Liberalismus. Er predigt Eigenverantwortung, er wirbt für den kleinen, […]
Statt publizistisch auf den sogenannten Neo-Liberalismus einzudreschen müsste man einmal die ihm entgegengesetzte Ideologie unter die Lupe nehmen. Von Robert Nef Die erfahrungsgestützte bürgerliche Staatsskepsis mit historischen Wurzeln bis in die Zeiten des Feudalismus hinein, ist in den letzten zwei Generationen massiv erodiert. Eine grosse Zahl von ursprünglich Bürgerlichen identifizieren sich inzwischen derart intensiv mit […]
Von Robert Nef Aktuelles und Grundsätzliches zur «99-Prozent-Initiative» in der Schweiz In der Schweiz wird Ende September über ein Volksbegehren abgestimmt, nach dem in der Verfassung eine Dividendenbesteuerung statuiert wird, die nach Vorhersage der Initianten höchstens ein Prozent der Bevölkerung belasten und den Rest begünstigen soll. Die Vorlage ist «jenseits aller Steuergerechtigkeit» und folgt lediglich […]
Ausschnitt aus der Sendung “Weltwoche daily” vom 3. März 2021 über Robert Nef. Link zum erwähnten Artikel: Weltoffenheit statt Teilintegration
(ll) – In einer Pressemitteilung gab das Institut für Austrian Asset Management (IfAAM) bekannt, dass der Schweizer Sozialphilosoph und Publizist Robert Nef die Roland-Baader-Auszeichnung 2016 erhält. Robert Nef ist einer der bedeutendsten liberalen Denker der Gegenwart. Durch sein unermüdliches und mutiges Engagement für eine freie und offene Gesellschaft und durch die integrative Kraft seiner Ideen […]
Von Robert Nef Wenn Viagra und Botox mit ihren je von Männern und Frauen weltweit offenbar sehr nachgefragten Lifestyle-Produkten fusionieren, ist das mehr als ein Schmunzeln wert. Der offen kommunizierte Grund, die globale „Steueroptimierung“, ist für mich ein weiterer Hinweis darauf, dass die Tendenz zu immer grösseren und immer globaleren Firmen und einer grenzenlosen economy […]
Von Robert Nef Wer an ein Primat der Politik glaubt und aus dieser Sicht ein politisches Gegengewicht zur globalisierenden Wirtschaft fordert, muss tatsächlich erwägen, ob einer wachsenden Weltwirtschaft nicht ein wachsendes politisches Weltsystem, so etwas wie ein Weltstaat, gegenübergestellt werden müsste. Wer hingegen konkurrierende non-zentrale ökonomische und zivilgesellschaftliche Strukturen vorzieht, entwickelt gegenüber solchen Szenarien eine […]