Der umtriebige Demokrat! Interview mit Stefan Thöni

Von Lucien Looser Er hält den ganzen Kanton Zug auf Trab. Mal kämpft er bis vor Bundesgericht um Akteneinsicht, dann will er ans Verwaltungsgericht und brüskiert damit die etablierten Parteien, die die Sitze gerne untereinander verteilt hätten. Wer ist dieser umtriebige Demokrat. Die Zürcherin hat bei Stefan Thöni nachgefragt. Zürcherin: Herr Thöni, funktioniert die Demokratie […]

«Schlechteste Wirtschaftsanalyse 2017» geht an Werner Grundlehner von der NZZ

Von Lucien Looser Seit 2015 zeichnet die Zürcherin schlechte, eigentlich komplett falsche Aussagen in der Wirtschafswelt aus. Da Analysten und Journalisten kaum mehr auseinandergehalten werden können, geht der Preis zum ersten Mal an einen Schreiberling, nämlich an Werner Grundlehner von der NZZ. Für Grundlehner haben Kryptowährungen grundsätzlich keinen Wert. So tätigt er in seinem Artikel […]

15 libertäre Zitate, die den stärksten Seemann umhauen

Zusammengetragen von Lucien Looser – Wenige Worte können mehr aussagen als eine Bibliothek: Liberalismus ist keine Religion, keine Weltanschauung, keine Sonderinteressen-Partei. Liberalismus ist einfach die Lehre von der friedlichen Entwicklung der Menschen in einer freien Gesellschaft. Roland Baader Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der […]

Warum Männer fremdgehen sollten

Von Lucien Looser Auch wenn zuhause eine intelligente, liebreizende und wunderschöne Frau wartet, verspüren Männer den Drang fremdzugehen. Es handelt sich um ein natürliches Bedürfnis, welches nicht schlecht sein kann. Warum soll «er» für «sie» leben? Die meisten Beziehungen basieren auf einer Lüge. Nach dem anfänglichen Verliebtsein, kehrt der Alltag ein. Man empfindet zwar immer […]

15 libertäre Zitate, die dich vom Hocker hauen

Zusammengetragen vom Lucien Looser – Wenige Worte können mehr aussagen, als eine Bibliothek: «Um sagen zu können: ‹Ich liebe Dich›, muss man zunächst sagen können: ‹Ich›.» Ayn Rand: The Fountainhead, S. 387 «Ich schwöre bei meinem Leben und bei meiner Liebe zum Leben: Ich werde nie für andere leben, und ich werde nie von anderen […]

Wie Aktienkurse manipuliert werden

Von Lucien Looser Alle wollen reich werden. Dieses Verlangen scheint sämtliche persönliche Warnblinker auszublenden. Ein grosser Teil des privaten Vermögens wird Leuten anvertraut, die man nicht kennt. Da der Aktienhandel staatlich überwacht wird, nimmt man an: Es geht schon alles mit richtigen Dingen zu. Ein Irrtum! Und so geht es: Ein finanzstarker Investor päppelt über […]

Die besten 5 Videos von FreiwilligFrei

Von Christian Zulliger und Lucien Looser Seit geraumer Zeit wartet die Internetplattform FreiwilligFrei mit herausragenden Videos auf, die alte Denkmuster durchbricht und dem Zuseher einen Blick auf die Freiheit gewährt. Diese Arbeit gilt es zu würdigen. Die Zürcherin tut dies mit Ranking. 1. Der Staat im staatlichen Sekten-Check

Warum sich unsere Kinder in der Schule zu Tode langweilen

Von Lucien Looser Kinder haben einen unstillbaren Wissensdurst. Sie wollen ihren Geschwistern nacheifern oder die Tätigkeiten der Eltern ausführen. Sie freuen sich riesig auf die Schule, weil sie lernen möchten. Doch dann tritt Ernüchterung ein. Langeweile und Sinnlosigkeit dominieren den Schulalltag. Dies muss nicht so sein. Bildung ist sehr individuell. Jede und Jeder hat eigene […]

Demos überall und zu jeder Zeit

Von Lucien Looser Warum soll man sich nicht versammeln können, wenn man das Bedürfnis danach verspürt? Warum kann man nicht spontan eine Demo einberufen? Warum muss man dazu um Erlaubnis betteln? Aus liberaler Sicht gibt es keinen Grund eine friedliche, spontane Versammlung zu verbieten, keinen. Im Vorfeld einer Demonstration betreten sie das Spielfeld, die Law-and-Order-Populisten. […]

Der liberale Tausendsassa! Interview mit Andri Silberschmidt

Von Lucien Looser Der junge Senkrechtstarter Andri Silberschmidt hat sich bereits jetzt schon in der Politik einen Namen geschaffen. Als Co-Präsident der Jungfreisinnigen Kanton Zürich jongliert er geschickt zwischen seinen aufmüpfigen Liberalen und den alteingesessenen Funktionären der Mutterpartei. Doch auch ihm scheint langsam der Kragen zu platzen. Ob er sich für die Anarchie oder eine […]

Wie Frauen Gewalt legitimieren

Von Lucien Looser Man(n) hält sie ja für die zartesten, liebevollsten Wesen auf diesem Planeten. Keiner Fliege können sie etwas zu leide tun. Gerne lassen sie auch das starke Geschlecht glauben, sie seien die besseren Menschen, sie seien die mit Herz, die sich um die Schwachen kümmern. Doch das Machtstreben hat die Frauen erreicht. Immer […]

Vorgegaukelte Energiewende

Von Lucien Looser Als unaufmerksamer Betrachter könnte man den Eindruck gewinnen, Deutschland stehe kurz vor der Energiewende. Am 6. August 2011 verloren die sieben ältesten Kernkraftwerksblöcke Deutschlands sowie das Kernkraftwerk Krümmel endgültig ihre Betriebsgenehmigung. Die verbleibenden neun Blöcke müssen gemäß dem Atomgesetz nun bis spätestens Ende 2022 abgeschaltet werden. Gebetsmühlenartig wurden die Vorteile der erneuerbaren […]

Zur Werkzeugleiste springen