Von David Dürr (etwasanderekritik) Seit vorgestern haben wir ja wieder einen neuen König. Didier I. von und zu Neuenburg hat in der Neujahrsnacht sein Amt als oberster Herrscher der Schweiz angetreten. Die ganze Bevölkerung hat ihm und Königin Friedrun von Österreich mit Feuerwerken und knallenden Champagnerkorken begeisterte Ergebenheit gezeigt. Gnädig, wenn auch etwas blaublütig steif […]
Von David Dürr (etwasanderekritik) Heute ist wieder einmal Freitag, der dreizehnte. Der Volksaberglaube hält diese Kombination der Unglückszahl 13 mit dem Unglückstag Freitag für gefährlich. Das ergibt einen Super-Unglückstag, an dem einem besonders schlimmes passieren kann. Die Unfallstatistik bestätigt dies zwar nicht. Und ich selbst – um das vorwegzunehmen – halte Freitag, den dreizehnten, wenn […]
Von David Dürr (etwasanderekritik) Ich bin der Meinung, dass man die schweizerische Eidgenossenschaft abschaffen sollte, und zwar ersatzlos. Dies meine Antwort auf die Frage, die mir nach meiner letzten Kolumne verschiedentlich gestellt wurde. Ich hatte ja vor einer Woche von unserem Bundesstaat geschrieben, der sich demokratisch nicht ansatzweise legitimieren lässt und zudem seit Jahrzehnten konkursreif […]
Von David Dürr (etwasanderekritik) So lässt unser zentralstaatliches Propagandaministerium über seine abgabenfinanzierte Kommunikationsabteilung SRG SSR seine Untertanen fragen, um natürlich sogleich – in der zurzeit laufenden Miniserie „Die Schweizer“ – die Antwort zu liefern. Wir kommen eigenbrödlerisch und zerstritten aus zerklüfteten Bergtälern. Wir sind freiheitsliebend, aber mit edlem Gemeinsinn ausgestattet. Aus dem Rütlischwur und vielen […]
David Dürr (etwasanderekritik) Ob ich eigentlich Anarchist sei, werde ich immer wieder mit einem Unterton von gruselnder Neugierde gefragt. Was ich in diesen Kolumnen da so schreibe, töne ja echt anarchistisch. Und Anarchisten seien doch böse Bombenleger. Ich beruhige dann jeweils und sage, dass ich zwar Anarchist sei, dies aber mit Bombenlegen nichts zu tun […]
Von David Dürr Das EU Parlament hat kürzlich beschlossen, die Vorschriften für Tabak- und andere Suchtprodukte zu verschärfen. Vorgesehen sind noch grössere Schockbilder und noch drastischere Warnhinweise auf der Verpackung. In Kraft ist dies zwar noch nicht, doch gilt bei uns in der Schweiz ja der Grundsatz, dass alles, worüber in der EU laut nachgedacht […]
Von David Dürr (etwasandrekritik) Sicher haben Sie in den letzten Tagen gehört von dieser grossen amerikanischen Firma, die zurzeit gerade negative Finanzschlagzeilen macht. Obwohl sie schon massiv überschuldet ist und jährlich gewaltige Verluste schreibt, will der Verwaltungsrat die Schulden von immerhin 16 Billionen $ um mindestens eine weitere Billion $ anheben. Die Delegiertenversammlung der Aktionäre […]
Einlösung eines vergessenen Versprechens Von David Dürr Ein neues Regime sollte es werden, ein Regime – so Robespierre vor über 200 Jahren im französischen Nationalkonvent – „in dem das souveräne Volk sich nach Gesetzen richtet, dies sein eigenes Werk sind“. Die Umsetzung in konkrete politische Strukturen war in jenen gewalttätigen und unberechenbaren Revolutionsstürmen zunächst noch […]