Im zweiten Teil seines Gastbeitrags für «Die Ostschweiz» über Fortschritte und Hürden für die Technologie geht der Raumfahrtexperte Bruno Stanek der Frage nach: Wie sieht das alles bei der irdischen Mobilität mit Automobilen aus? Ein Blick unter die Motorenhaube eines elektrisch-fossilen Hybriden offenbart: lauter Teile, von denen die meisten Fahrer nicht einmal wissen, wozu sie […]
Ein Film von Bruno Stanek Mehr zu Bruno Stanek unter http://www.stanek.ch Teil I Teil II
Erstmals publiziert in: Bote der Urschweiz – Samstag, 3. Januar 2009 – Seite 4 () FORUM Von Bruno Stanek Das Bulletin des Verbandes Schweizer Elektrizitätsunternehmen und des Verbandes für Elektro-, Energie- und Informationstechnik wird von Leuten geschrieben, die ihr ETH-Studium mit Erfolg absolviert haben und verantwortlich dafür sind, dass aus unseren Steckdosen noch etwas herauskommt. […]
Kapitel 10 aus «Sparer leben gefährlich» Ein nicht nur humoristisches Sachbuch – 6. Auflage, ergänzt mit den aktuellen Sparkatastrophen des 21. Jahrhunderts (Erste und letzte Abschnitte) Meistersparer mit langjähriger Erfahrung, die von der rein materiellen Reduktion ihres zum Überleben nötigen Aufwandes nicht mehr befriedigt sind, suchen und finden auch abstraktere Möglichkeiten, ihren Anspruch auf das […]
Kapitel 15 aus «Wie viel Irrtum braucht der Mensch» Komplimente für Kleinverbraucher Trost für Normalverbraucher Warnung für Grossverbraucher Wer in Rorschach geboren wurde, ist sich an Verwechslungen bald einmal gewöhnt. Morschach? Ausländer konnten die beiden eben so schönen, aber recht verschieden hoch gelegenen Orte schon früher schlecht unterscheiden. Dies noch zu Zeiten, als eher Geistliche […]
Ein Film von Bruno Stanek über die Entstehung des Menschen und seinem Platz im Universum Erstmals publiziert am 27.12.20012 Gesamtlänge: 26 Minuten. Liefert zwar nicht alle Antworten, aber einige, und regt zum Nachdenken an… Idee und Realisierung: Bruno Stanek Elektronische Musik: Velvet Voyage productions — Website von Bruno Stanek
Von Bruno Stanek Amerika ist kapitalistisch und gierig – dennoch wird die Hälfte der Bevölkerung subventioniert. Die Hälfte der Bevölkerung wird subventioniert – dennoch hält sie sich für Opfer. Sie halten sich für Opfer – doch ihre Vertreter führen die Regierung. Ihre Vertreter leiten die Regierung – doch die Armen werden immer ärmer. Die Armen […]
Von Bruno Stanek Raketen können deshalb auch im Vakuum fliegen, weil sie sich an ihren eigenen Gasen abstossen. Satelliten sind so schnell (ca. 8 km/s), dass sie ständig um die Krümmung der Erde herumfallen, und die Erde ist so schnell (30 km/s), dass sie in einem Jahr von selber um die Sonne kreist, ohne in […]
Verabredungen am gleichen Tag für ein TV-Interview sind in der Branche sehr beliebt, denn das Fernsehen ist kurzlebig. Die Eile garantiert für perfekte Vorbereitung des Videojournalisten und auch Ihnen ist man für die Flexibilität und spontane Aussagen dankbar. Ausserdem lässt sich ein unvorbereiteter Experte besser steuern. Er wirkt ungekämmt, unrasiert und ungeschminkt authentischer und es […]
Ein Film von Beat Kurt & Michael Lang Bruno Stanek im Film «Berg und Geist» mit Aufnahmen vom 18. Oktober 2010 im Hotel Rigi in Immensee und am 19. Oktober 2010 auf Rigi Kulm. Der Film wurde auf 3sat am 23. November 2010 um 22:25 Uhr ausgestrahlt. — Website von Bruno Stanek