Oliver Zimmer zu Gast bei Reto Brennwald

Brennwald Ep. 13

„Wer hat Angst vor Tell?“ heisst das Buch von Oliver Zimmer, dem Schweizer Professor für moderne Europäische Geschichte in Oxford. Immer mehr komme die Demokratie unter Druck, anstelle der Mitbestimmung durch die Bürger würden Gerichte und supranationale Organisationen Gesetze schaffen, ist Zimmers These.

In der EU sei die Direkte Demokratie der Schweiz ein „systemwidriger Störfaktor“. Dass der Bundesrat die Verhandlungen über den Rahmenvertrag abgebrochen hat, wundert den Historiker nicht. Dieser wäre ein „äusserst einseitiger Staatsvertrag“ gewesen, „wie ihn die Schweiz in ihrer Friedenszeit noch nie unterzeichnet hat“. Mit Reto Brennwald unterhält sich der Historiker darüber, warum die Europäische Eliten der Demokratie misstrauisch gegenüberstehen, dass Nationalismus nicht nur schlecht ist und weshalb er vom Nein zum Ja beim Brexit gelangte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen